IT-Service- und Projektmanagement Ihre Karriere startet bei uns!
Durch Ihr erworbenes Prüfungszertifikat von Scrum.org oder Peoplecert nach Ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung sind Sie Ihrer Konkurrenz ein Stück voraus und verfügen über einen Qualifikationsnachweis. Auf diese Weise können Sie Ihre Karriere weiter vorantreiben. Profitieren Sie von unserer guten und langjährigen Erfahrung mit unserem Partner Serview, welcher die Schulungen durchführt, und den beiden Prüfungsinstituten Scrum.org sowie Peoplecert.
Mit der PSW TRAINING haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite, der bereits einige Jahre an Praxiserfahrung nachweisen kann. Alle Trainer verfügen außerdem über ein hohes Maß an Expertise und eine große Menge an Wissen. Sie können sich sicher sein, dass Ihnen in unseren Scrum-, NIS2-Schulungen alle relevanten Inhalte vermittelt werden und Sie mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen.
Was versteht man eigentlich unter dem Begriff "agil"? Und in diesem Zusammenhang unter "agiles Projektmanagement"? Grundsätzlich kann man sagen, dass es hierbei um bestimmte Maßnahmen und Handlungsweisen geht, bei welchen das Projektteam über ein hohes Maß an Qualität, Zeit, Kosten und Projektumfang verfügt. Wichtig ist beim agilen Projektmanagement, dass zum Beispiel Termintreue, Kostentreue oder die Erfüllung eines gewissen Leistungsumfangs eher nicht berücksichtigt werden. Priorität hat ganz klar das zu liefernde Werk/das zu bearbeitende Projekt und eine effiziente Arbeitsweise. Auch wichtig ist aber, dass das Projekt vom Auftraggeber von Anfang bis Ende begleitet wird.
Die folgenden Schaubilder verdeutlichen nochmal die Vorteile des agilen Projektmanagements: